• Thurgauer Sportpreis 2025

2025

Anlass vom 27. Oktober:

Autobau

pix
pix
pix
pix
pix pix
Anlässlich des Oktober-Meetings in Romanshorn konnten wir wieder einmal zahlreiche Panathlon-Werte pflegen…😚
Sei es der Kontakt mit Persönlichkeiten, die sich im Sport verdient gemacht haben, das Kennenlernen von neuen Sportarten oder die Pflege von freundschaftlichen Beziehungen unter den Mitgliedern.😍

 

Anlass vom 12. November:

Ein Panathlon-Abend ganz im Zeichen des Bahnradsports!🚴

pix pix
pix pix
pix pix
Unser September-Meeting – wie immer in der WEGA-Woche – stand ganz im Zeichen von Alex Vogel. Der Hinterthurgauer Radprofi blickte zurück auf ein sehr erfolgreiches Kalenderjahr 2024, gab uns Einblicke in seine aktuelle Trainingsplanung und liess auch die Frage zu seinen nächsten Zielen nicht unbeantwortet.😍
Lieber Alex, wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und drücken die Daumen, dass deine Traum «Los Angeles 2028» in Erfüllung geht!🏆

 

Anlass vom 09. Juli:

Zu Gast an der WEURO2025😍

pix
pix
pix pix
pix pix
Die Panathlon-Mitglieder liessen sich die Möglichkeit nicht nehmen, einen spannenden Einblick in den Frauenfussball zu erhalten.
Gemeinsam besuchten die Mitglieder das Spiel zwischen Frankreich und Wales, welches die Französinnen mit 4:1 für sich entschieden.

 

Anlass vom 30. Juni:

Ab heute sind wir alle Badmeister!😍

pix
pix
pix
pix
pix
pix
Trotz ausserordentlichen Temperaturen haben wir uns im Juni-Meeting ins Hallenbad gewagt. Dank einer stündigen Führung in der Frauenfelder Schlossbadi verstehen wir nun ein wenig mehr über die Hintergründe eines solchen Sportbaus.🔥
An dieser Stelle «herzlichen Dank» an Andreas Frei für die Führung in seinem Wohnzimmer.👏

 

Anlass vom 02. Juni:

Ein absoluter Weltstar zu Gast im Panathlon Club Thurgau!🤩

pix
pix
pix pix
pix pix
Die in Mettendorf aufgewachsene Catherine Debrunner brach am letzten Wochenende in Arbon nicht nur Weltrekorde, sondern war am Montagabend auch zu Gast beim Panathlon Club Thurgau.
In Erinnerung bleibt nicht nur ein wunderbarer Mensch, sondern auch viele spannende Einblicke in das Profisportleben Debrunners.

 

Anlass vom 28. April:

Frauenfussball im Aufschwung: Die UEFA Women’s EURO 2025 und ihr Vermächtnis

pix
pix
pix
pix
pix pix
Das war ein wahrliches Feuerwerk!😍
Dank Melanie Künzler, welche OK-Mitglied der Host City St. Gallen ist, haben wir einen spannenden Einblick zur UEFA Women’s EURO 2025 erhalten.
Klar ist: Auch im Thurgau steigt die Vorfreude auf den Juli 2025.😎

 

Anlass vom 31. März:

Der Ruderer auf dem Segelschiff!

pix
pix
pix
pix
pix pix
Mit Nico Stahlberg @ni.stahlberg war im März-Meeting ein waschechter Thurgauer zu Gast.
Im Interview mit Tom Rüegge gab der Spitzensportler spannende Insights zu seinem Job an Board, über seine ungewisse Zukunft oder im allgemeinen über Alinghi im America‘s Cup.

Am letzten Panathlon Meeting durften wir einen besonderen Gast begrüssen: Nico Stahlberg, zweifacher Olympia-Ruderer und Crew-Mitglied von Alinghi Red Bull Racing beim Americas Cup 2024.

Im Gespräch mit Insider Tom Rüegge gewährte Stahlberg spannende Einblicke in seine Rolle als „Cyclor» an Bord der Hightech-Segelyacht. Mit über 100 km/h fliegen diese Boote über das Wasser – angetrieben durch modernste Technologie und pure Muskelkraft. Stahlberg unterstützte das Team, indem er auf einem integrierten Fahrrad die Antriebskraft des Schiffes verstärkte. Die vielen Gäste verfolgten den fesselnden Vortrag mit grossem Interesse und erhielten einen exklusiven Einblick in die Welt des Americas Cups – eine Mischung aus Tradition, Innovation und sportlicher Höchstleistung.


 

Anlass vom 14. Februar:

Verleihung Thurgauer Sportpreis 2025

pix
pix
pix
pix
pix pix

Unsere Präsidentin Cornelia Hasler begrüsste die Gäste und die Sportlerinnen und Sportler im Pentorama Amriswil auf sympathische Art und Weise.

Die Para-Leichtathletin Catherine Debrunner siegte bei den Einzelsportlern; wegen Abwesenheit in einem Trainingslager übernahm der strahlende Vater den Preis von Regierungsrätin Denise Neuweiler. Im ersten Rang bei den Teams war der Floorball Thurgau.

Livia Kaiser, die Eiskunstläuferin, wurde Thurgauer Newcomerin des Jahres. Der Panathlonpreis für den Sportförderer des Jahres ging an Ernst Gerber; die Laudatio hielt seine Ehefrau Heidi Diethelm Gerber.

Jann Billeter führte wiederum gekonnt und mit Witz durch den festlichen Abend, der musikalisch durch die Swingkids umrahmt wurde. Der Anlass wurde bereits zum elften Mal vom Panathlon Club Thurgau in enger Zusammenarbeit mit dem Sportamt Thurgau organisiert.


 

Anlass vom 13. Januar:

Inside Duathlon

pix
pix
pix
pix
pix pix

Er ist mehrfacher Schweizer-, Europa- und Weltmeister, investert unzählige Stunden pro Jahr in Trainings resp. Wettkämpfe und ist gar noch erfolgreicher Buchautor.😅

 

Wow – Das war ein wahrliches Feuerwerk, welches uns Aeneas Appius im Januar-Meeting bescherte!😻
So kann es gerne weitergehen!

 

× Image Modal

This is placeholder content

This content will be overwritten when the modal opens